filmcommission_nordbaden_04
ZustÃĪndigkeiten und Drehorte

Filmwirtschaft in Heidelberg

FÞr Aufnahmen im Rahmen der aktuellen journalistischen Berichterstattung sowie Film- und Fernsehaufnahmen ist in der Regel keine Drehgenehmigung erforderlich, sofern sie im Ãķffentlichen Raum und ohne weitere Hilfsmittel (Scheinwerfer, Aufbauten, Absperrungen etc.) stattfinden. Eine formlose Benachrichtigung an das Amt fÞr Öffentlichkeitsarbeit ist dennoch erwÞnscht.

Sie brauchen eine Drehgenehmigung u.a. wennâ€Ķ

Drehgenehmigung fÞr den
Ãķffentlichen Raum

  • Der Verkehr beeintrÃĪchtigt wird.
  • Sperrung von Straßen/BrÞcken notwendig ist.
  • Einfahrt/Parken im FußgÃĪngerbereich.
  • Auf dem Heiligenberg oder in der ErlÃķserkirche gedreht wird.
  • Auf GrÞnlagen / auf SpielplÃĪtzen / auf FriedhÃķfen / im Wald gedreht wird.

Dreharbeiten im Ãķffentlichen Raum – Allgemeine Drehgenehmigung

BÞrgeramt der Stadt Heidelberg
Bergheimer Straße 69
69115 Heidelberg
Telefon: 06221/58-17300
buergeramt@heidelberg.de

Dreharbeiten im Ãķffentlichen Raum – BeeintrÃĪchtigung von Verkehr / Sperrung von Straßen

Amt fÞr Verkehrsmanagement
Gaisbergstraße 11
69115 Heidelberg
Telefon: 06221-58-30500
verkehrsmanagement@heidelberg.de

Dreharbeiten von Spielfilmproduktionen – Pressekontakte

Amt fÞr Öffentlichkeitsarbeit
Rathaus, Marktplatz 10
69115 Heidelberg
Telefon: 06221/58-12000
Oeffentlichkeitsarbeit@Heidelberg.de

Dreharbeiten an der ThingstÃĪtte, Heiligenberg

Kulturamt
Haspelgasse 12
69117 Heidelberg
Telefon: 06221/58-33000
kulturamt@heidelberg.de

Dreharbeiten auf Ãķffentlichen GrÞnflÃĪchen und in WaldstÞcken - Landschafts- und Forstamt

Landschafts-und Forstamt
Weberstraße 7
69120 Heidelberg
Telefon: 06221/58-28000
landschaftsamt@heidelberg.de

Dreharbeiten von Video- und Spielfilmproduktionen – Kontakte zu Statisten, Mitarbeitern sonstigen Helfern, o.Ãķ.

Stadt Heidelberg, Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft
Gaisbergstr. 11
69115 Heidelberg
Telefon: 06221/58-21520
Kreativwirtschaft@heidelberg.de

Der formlose schriftliche Antrag muss in deutsch verfasst sein und die nachfolgenden Angaben enthalten:

Antrag auf Drehgenehmigung

  • Art der Produktion
  • Voraussichtliche Anzahl der Drehorte
  • Genaue Beschreibung der Drehorte (Straße, Hausnummer, Lage). Hilfreich ist eine Skizze oder ein Screenshot einer Landkarte. Jeweils mit einer kurzen Szenenbeschreibung.
  • Soweit mÃķglich, Eingriffe in den Straßenverkehr benennen, Anzahl von PKW/StellplÃĪtzen
  • Zeitraum mit Uhrzeit-Angaben
  • Angabe des RechnungsempfÃĪngers

Bitte stellen Sie Ihre Anfragen gebÞndelt und mit mÃķglichst genauen Angaben zum Ort.
SÃĪmtliche AntrÃĪge sollten mindestens 14 Tage vor Drehbeginn vorliegen.

Andere ZustÃĪndigkeiten

Nachgefragte Drehorte im Stadtgebiet

Dreharbeiten am und im Heidelberger Schloss

Staatliche SchlÃķsser und GÃĪrten Baden-WÞrttembergâ€ĻSchlossverwaltung Heidelbergâ€ĻSchlosshof 1â€Ļ69117 Heidelberg
Telefon: (0)6221/5384-18
info@schloss-heidelberg.de

Dreharbeiten im ehemaligen GefÃĪngnis Fauler Pelz

Amt fÞr VermÃķgen und Bau Baden-WÞrttemberg
Im Neuenheimer Feld 100â€Ļ69120 Heidelberg
Tel.: 06221/54-6900
poststelle.amtmahd@vbv.bwl.de

Kurzfristig anmietbare BÞroflÃĪchen

Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum
Dezernat 16
B_Fabrik
Breidenbach Studios
Design Offices Heidelberg
kreativwirtschaft@heidelberg.de

WETTER
MANNHEIM Wetter